Skip to main navigation
Suche
Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen
Translating Website
Top Menu
Online Services
Main Navigation
Dienstleistungen
Arbeitgebende
Private
Selbstständige
Ärzte
Über Uns
Main navigation Mobile
Dienstleistungen
Unsere Sozialversicherungen
Prämienverbilligung
Alters- und Hinterlassenenversicherung
Invalidenversicherung
Ergänzungsleistungen
Mutterschaftsentschädigung
Entschädigung für den andern Elternteil (Vaterschaftsentschädigung)
Erwerbsersatz bei Militär / Zivilschutz / Zivildienst / J+S
Betreuungsentschädigung
Familienzulagen
Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
Abklärung individuelle Unterstützung
Arbeitgebende
Firmengründung
Rechtsformumwandlung
Meine Mitarbeitenden
Freischaffende Mitarbeitende
Lohn und Beiträge
Beitragssätze & Grenzbeträge 2025
Zahlungen via eBill, Lastschriftverfahren und Debit Direct
Kontokorrentauszug
Änderungsmeldungen
Internationale Geschäftstätigkeit
Wichtige Information zum Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz
Private
Ihre private Situation
Ihre Pensionierung
Krankheit oder Unfall
Elternschaft und Familie
Heirat und Partnerschaft
Haushalte mit Angestellten
Scheidung und Trennung
Finanzielle Unterstützung
Beitragspflichtiger Kapitalertrag
Studium
Todesfall
Beitragssätze & Grenzbeträge 2025
Ihre berufliche Situation
Militär / Zivilschutz / Zivildienst / J+S
Arbeitslosigkeit
Auslandaufenthalt
Grenzgänger
Selbstständige
Anmeldung / Firmengründung
Rechtsformumwandlung
Meine Beiträge und Verwaltungskosten
Beitragssätze & Grenzbeträge 2025
Änderungsmeldungen
Ich als Arbeitgeber
Arbeiten im Ausland
Familienzulagen bei Selbstständigerwerbenden
Ärzte
Zusammenarbeit mit der IV
Portrait Regional Ärztlicher Dienst
Wissensplattform IV Pro Medico
Nach der IV Anmeldung
IV-Weiterentwicklung ab 2022
Für Gutachterinnen und Gutachter
Über Uns
Unternehmensportrait
Organisation
Arbeiten bei SVA Aargau
Geschichten aus SVA Aargau
Anlässe & Kurse
Online-Ratgeber für psychische Gesundheit
Sanierung Hauptsitz
Medien
Geschäftsbericht
Statistiken im Zahlengarten
Jahresinformation 2025
Newsletter
Top Menu Mobile
Online Services
Suchtext
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Private
Dokumententypen
(-)
Anmeldung
(-)
Formulare
3 Treffer
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Anmeldung Ergänzungsleistungen
Anmeldung Pauschalbetrag für ein selbstbestimmtes Wohnen
Altersrentner/innen mit einem Anspruch auf Ergänzungsleistungen können einen Pauschalbetrag von monatlich 300 Franken für ein selbstbestimmtes Wohnen zu Hause beantragen.
Jährliche Ergänzungsleistung (EL)
Die jährliche EL entspricht der Differenz zwischen den anerkannten Ausgaben und den anrechenbaren Einnahmen. Jeder EL-Anspruch wird individuell berechnet.