
Postadresse
SVA Aargau | Kyburgerstrasse 15 | Postfach | 5001 Aarau
Beratungen vor Ort
SVA Aargau | Bahnhofplatz 3C | 5001 Aarau
Telefon: +41 62 837 89 89
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8:30 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Wohnen Sie in der Schweiz und sind für einen Arbeitgebenden tätig, der in der Schweiz nicht beitragspflichtig ist? In diesem Fall sind Sie obligatorisch versichert und bezahlen die Beiträge an AHV/IV/EO, Arbeitslosenversicherung und Familienzulagen selber.
Als Arbeitnehmende ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG) gelten Personen mit Arbeitsort in der Schweiz, die für einen nicht beitragspflichtigen Arbeitgeber arbeiten. Dies sind beispielsweise ausländische Firmen ohne Geschäftsdomizil in der Schweiz oder Botschaften/Konsulate eines anderen Landes.
Als Arbeitnehmende ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG) gelten Personen mit Arbeitsort in der Schweiz, die für einen nicht beitragspflichtigen Arbeitgeber arbeiten. Dies sind beispielsweise ausländische Firmen ohne Geschäftsdomizil in der Schweiz oder Botschaften/Konsulate eines anderen Landes.
Für ANobAG gelten die Beitragssätze der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden. Zusätzlich bezahlen sie Verwaltungskosten von max. 3 Prozent des AHV-Beitrages.
Beitragssätze | 01.01.2020 - 31.12.2020 | ab 01.01.2021 - 31.12.2022 | ab 01.01.2023 |
AHV / IV / EO | 10.55% | 10.6% | 10.6% |
ALV (bis CHF 148‘200) | 2.2% | 2.2% | 2.2% |
ALV (ab CHF 148‘201) | 1.0% | 1.0% | - |
FAK AG | 1.45% | 1.45% | 1.45% |
Verwaltungskosten | max. 3% | max. 3% | max. 3% |
Folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Konstellationen, in welchen Personen als ANobAG gelten. Die markierten Felder (x) weisen darauf hin, ob Arbeitnehmende
Situation |
Art. 21 |
UVG |
BVG |
Arbeitnehmende, die in der Schweiz für einen Arbeitgeber mit Sitz ausserhalb des EU-/EFTA-Raumes erwerbstätig sind. |
x |
||
Arbeitnehmende, die in der Schweiz für einen Arbeitgeber mit Sitz im EU-/EFTA Raum erwerbstätig sind. |
x |
x |
x |
Arbeitnehmende, die in der Schweiz wohnen und in einem |
|||
Arbeitnehmende, die in der Schweiz wohnen und gleichzeitig in der Schweiz und im EU-/EFTA-Raum erwerbstätig sind. |
x |
x |
x |
Freiwillige Unterstellung: Arbeitnehmende, die in der Schweiz wohnen und im EU-/EFTA Raum oder in einem Vertragsstaat erwerbstätig sind. |
Wie können wir Ihnen helfen? Wir sind gerne für Sie da.